Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SEnsor Network for Dynamic and Opportunistic Radio Acess

Projektbeschreibung


The Network of the Future

Dynamic spectrum allocation has become a key research activity in wireless communications field and in particular a key technology for "The Network of the Future" objective proposed in ICT Work Programme 2007.
Following these current trends towards dynamic spectrum allocation, the SENDORA project will focus on developing innovative techniques based on sensor networks, that will support the coexistence of licensed and unlicensed wireless users in a same area. The SENDORA project ideas stem from recent fundamental works on cognitive radio technology.The capability to detect spectrum holes, without interfering with the primary network currently in use, is the actual major difficulty faced by the cognitive radio. The innovative concept proposed in SENDORA project consists in developing a "sensor network aided cognitive radio" technology which will allow to solve this issue, thanks to the introduction of sensor networks and associated networking capabilities.
The sensor network aided cognitive radio proposed and studied in SENDORA project will address many different advanced techniques, but will also propose an analysis of the potential exploitation of these techniques. First, scenarios of interest will be defined and will provide the technical activities with requirements to cover. Different types of scenarios will be proposed, corresponding to real needs, mainly identified by the potential integrators of the solutions. On the technical point of view, novel spectrum sensing techniques will be first proposed to be able to identify spectrum holes. Corresponding information management and exploitation will be studied to achieve the co-existence of cognitive radios with primary licensed technology without generating harmful interferences. The design, dimensioning and networking of the wireless sensor network will be deeply addressed. Finally, a proof-of-concept demonstration will be developed to assess the theoretical research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THALES SIX GTS FRANCE SAS
EU-Beitrag
€ 764 195,00
Adresse
AVENUE DES LOUVRESSES 4
92230 Gennevilliers
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0