Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Youth, unemployment, and exclusion in Europe: A multidimensional approach to understanding the conditions and prospects for social and political integration of young unemployed

Ziel

This research aims to advance knowledge on the causes, processes, and perspectives for change related to the social and political exclusion of unemployed youth. It has three main objectives: (1) to generate a new body of data on young unemployed (in particular, young long-term unemployed), but also precarious youth; (2) to advance theory and extend knowledge on the social and political exclusion of young unemployed; and (3) to provide practical insights into the potential paths for the social and political integration of young unemployed. The overall design of the research has three main components: (1) a multidimensional theoretical framework that combines macro-level, meso-level, and micro-level explanatory factors while taking into account various dimensions of exclusion (social and political exclusion, individual well-being); (2) a cross-national comparative design that includes European countries with different institutional approaches to unemployment (France, Germany, Italy, Poland, Sweden, and Switzerland); (3) an integrated methodological approach based on multiple sources and methods (analysis of state and EU policies and practices towards unemployment, a survey of organizations active in the field, a survey of young long-term unemployed and precarious youth, in-depth interviews with young long-term unemployed, and focus groups with stakeholders). Three important features of the proposed research underscore its innovative impact: (1) its comparative approach allowing for bench-marking and best-practice analysis; (2) its multidimensional approach allowing to consider the mediating impact of (European, national, or local) public policy on the way people cope with their situation of unemployed; (3) its interactive research process spurring policy-learning by bringing together different expertise and knowledge, and allowing at the same time for the transfer of scientific findings into policy recommendations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITE DE GENEVE
EU-Beitrag
€ 309 400,01
Adresse
RUE DU GENERAL DUFOUR 24
1211 Geneve
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Genève
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0