Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Trusted Architecture for Securely Shared Services

Projektbeschreibung


Secure, dependable and trusted Infrastructures

The TAS3 (Trusted Architecture for Securely Shared Services) proposes an Integrated Project that will develop and implement an architecture with trusted services to manage and process distributed personal information.
This architecture will be dependable, robust but at the same time also cost-effective and reliable. The personal information that will be processed and managed can consist of any type of information that is owned by or refers to people.
The proposed architecture therefore has to be generic and cross-domain applicable. TAS3 will focus an instantiation of this architecture in the employability and e-health sector allowing users and service providers in these two sectors to manage the lifelong generated personal employability and e-health information of the individuals involved.
The personal information includes in this case to the interests, current and previous activities, and future objectives, where the service providers will then be able to use these preferences to propose career paths that are compatible with the worker's objectives. This process-view on lifelong employability of people perfectly fits in the decision number 1672/2006/EC of the European Parliament and of the Council of 24 October 2006 establishing a Community Programme for Employment and Social Solidarity
The healthcare sector is another context in which the TAS3 architecture can be instantiated. In this case, the patient could be offered advanced services based on the health parameters (weight, body temperature, glucose level for diabetes patients, etc.) that are input by the patient himself. Processing the medical record of a patient is not included in the scope of this project because this would introduce too many privacy and data protection issues that are typical for treating medical and patient information. It is however clear that the TAS3 architecture could also be deployed in the healthcare sector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

KATHOLIEKE UNIVERSITEIT LEUVEN
EU-Beitrag
€ 1 070 716,00
Adresse
OUDE MARKT 13
3000 LEUVEN
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Vlaams Gewest Prov. Vlaams-Brabant Arr. Leuven
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (19)

Mein Booklet 0 0