Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wireless Alliances for Testing Experiment and Research

Projektbeschreibung


The Network of the Future

Very and Ultra high speed radio platforms are key developing technologies for emerging applications but raise issues of efficient radio spectrum management and interoperability of technologies, from radio to media access control levels. Among these radio platforms, Ultra Wide Band (UWB) is a very promising technology for the broadband transmission of data using spectrum efficient and flexible radio techniques. Initiatives such as the WiMedia Alliance have developed concepts to use UWB as a standard radio platform allowing transport of upper level protocols such as the wireless USB (WUSB), wireless Firewire and the next generation of BluetoothThe European Telecommunications Standards Institute (ETSI) is producing harmonised standards to foster UWB adoption in Europe but Europe is still late compared to USA and others. If not corrected, such a situation could hinder the European innovation potential to develop new applications and services based on this extremely high capacity networks.To pursue the needed European standardisation and regulation efforts, while reinforcing the European leadership in the field of wireless networks, a new range of UWB testbed has to be developed.The WALTER project will address this need and overcoming the associated technological issues of measuring ultra-high frequency signals; will develop a pan-European interconnected testbed. This testbed will make use of the strong European expertise in conformance and interoperability testing. Based on a deep needs analysis and specifications definition, it will be flexible enough to address both from short-term needs (industry and regulators) to long-term needs (research communities), while allowing testing of mitigation techniques.The deployment of this testbed will be supported by dissemination activities and liaison with international stakeholders. The organisation of two interoperability events, will allow a large operational spreading of project outcomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

INNO AG
EU-Beitrag
€ 293 135,00
Adresse
KARLSTRASSE 45B
76133 KARLSRUHE
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0