Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Service Web 3.0

Projektbeschreibung

Service and Software Architectures, Infrastructures and Engineering
After four decades of rapid advances in computing, we are embarking on the greatest leap forward...

Even after four decades of rapid advances, computing is currently subject to revolutionary changes at all levels, including hardware, middleware, network infrastructure, but more importantly intelligent applications. Emerging technologies such as the Semantic Web or Web Services transform the Internet from a network of information to a network of knowledge and services. The number of services which will be offered on the Internet is expected to rise dramatically in the next few years.
It is the mission of Service Web 3.0 to address these emerging developments and contribute to the implementation of framework programmes and their projects, and support the preparation of future community research and technological development.
The focus of Service Web 3.0 will be to:
•\tCreate, maintain, and publish roadmaps as a means to plan and coordinate framework and community activities for a future service world
•\tSet-up of dedicated service clusters focusing on Semantic Web services within STI2 network (Semantic Technology Institute International)
•\tProvide information material as white papers and feasibility studies for raising the awareness for the technology in industry, introducing new business models and systematically facilitating Semantic Web services and Semantic Web technology adoption, in particular for SMEs
•\tSupport standardization activities for semantic service descriptions
•\tCreate a European International Position Strategy for collaboration with key IT companies and coordination of strategies with regard to framework activities.
•\tExploit synergies through networking and cross-fertilization with other research and network projects related to this area
•\tOrganize special focused conferences and seminars

Service Web 3.0 will pave the way to realize a world where billions of parties are exposing and consuming services via advanced Web technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Koordinator

UNIVERSITAET INNSBRUCK
EU-Beitrag
€ 109 815,00
Adresse
INNRAIN 52
6020 Innsbruck
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Westösterreich Tirol Innsbruck
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0