Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Wireless Hybrid Enhanced Mobile Radio Estimators

Projektbeschreibung


The Network of the Future

To increase ubiquitous and mobile network access and data rates, scientific and technological development is more and more focussing on the integration of radio access networks (RANs). For an efficient usage of RANs, knowledge of the position of mobile terminals (MTs) is valuable information in order to allocate resources or predict the allocation within a heterogeneous RAN infrastructure.
The main objective of WHERE is to combine wireless communications and navigation for the benefit of the ubiquitous access for a future mobile radio system. The impact will be manifold, such as real time localization knowledge in B3G/4G systems that allow them to increase efficiency. Satellite navigation systems will be supplemented with techniques that improve accuracy and availability of position information.
The WHERE project addresses the combination of positioning and communication in order to exploit synergies and to improve the efficiency of future wireless communication systems.
Thus, the estimation of the position of MTs based on different RANs is the main goal in WHERE. Positioning algorithms and algorithms for combining several positioning measurements allow to estimate the position of MTs. Appropriate definitions of scenarios and system parameters together with channel propagation measurements and derived models will allow to assess the performance of RAN based positioning. Based on the performance of RAN positioning, location based strategies and protocols will be developed in order to optimise as well as to cross-optimise different OSI layers of communication systems and RAT selection policies. Performance assessment of the algorithms is provided by theoretical studies and simulations. Hardware signal processing will provide a verification of the performance of dedicated algorithms under realistic conditions.
All the tasks are covered by different work packages, which are in close interaction to ensure an integral research of positioning and communications.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

DEUTSCHES ZENTRUM FUR LUFT - UND RAUMFAHRT EV
EU-Beitrag
€ 639 888,00
Adresse
LINDER HOHE
51147 KOLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Köln, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0