Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COOPERATIVE RESEARCH ON EAST AFRICAN TERRITORIAL INTEGRATION WITHIN GLOBALISATION

Ziel

This project seeks to improve research capacity and develop collaboration amongst researchers in Europe and East Africa, and by doing so to contribute to the larger objective of regional integration. The project will enhance integration in the research community in both Europe and East Africa through bringing researchers together in a series of training activities. These activities will focus on two kinds of transborder environment: mountains and Lake Tanganyika. Through this focus on resources which span the borders of the multiple political units of East Africa, the project will contribute directly to public understanding of some of the challenges to regional integration in East African context. The project is organized around four themes, all of which relate to human use and management of these cross border resources: resource management and livelihood sustainability, environmental and climate change, migration and identity and the role of small and medium cities. At the core of the project, five institutions – four European, and one East African – will be brought together; the project will also draw on the skills and knowledge of four university research institutions in Europe, whose staff will take the role of leaders for each of the four themes. All the individuals and institutions involved have substantial experience of work in Africa, and have commitment both to the enhancement of an integrated European research capacity and to the building of research capacity and regional integration in East Africa.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

UNIVERSITE TOULOUSE II-JEAN JAURES
EU-Beitrag
€ 44 619,00
Adresse
ALLEES ANTONIO MACHADO 5
31058 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0