Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Ethnic Differences in Education and Diverging Prospects for Urban Youth in an Enlarged Europe

Ziel

The research project aims to study how ethnic differences in education contribute to the diverging prospects for minority ethnic youth and their peers in urban settings. Through a comparative endeavor involving nine countries from among old and new member states of the European Union, EDUMIGROM will explore how far existing educational policies, practices and experiences in markedly different welfare regimes protect minority ethnic youth against marginalization and eventual social exclusion. Despite great variations in economic development and welfare arrangements, recent developments seem to lead to similar consequences for certain groups of second-generation immigrants in the western half of the continent and Roma in Central and Eastern Europe. Formally citizens with full rights in the respective states, people affiliated with these groups tend to experience new and intensive forms of involuntary separation, social exclusion, and second-class citizenship. The project will critically examine the role of education in these processes of ‘minoritization’. In ethnically diverse urban communities, schools often become targets for locally organized political struggles shaped by a broader political and civic culture of ethnic mobilization. EDUMIGROM aims to investigate how schools operate in their roles of socialization and knowledge distribution, and how they influence young people’s identity formation. The project will also explore how schools contribute to reducing, maintaining, or deepening inequalities in young people’s access to the labor market, further education and training, and also to different domains of social, cultural, and political participation. The results of macro-level investigations, a comparative survey and multi-faceted field research in local settings will provide rich datasets for intra- and cross-country comparisons and evidence-based policy making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

KOZEP-EUROPAI EGYETEM
EU-Beitrag
€ 488 102,00
Adresse
NADOR UTCA 9
1051 Budapest
Ungarn

Auf der Karte ansehen

Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0