Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Just and durable peace by piece

Ziel

Peace is elusive and the quest for peace is perpetual. In Iraq, Afghanistan and the Middle East, peace and war exist in parallel and contemporary peace support operations simultaneously involve combat operations and building peace. Hence, the goal of establishing just and durable peace is a fundamental challenge to contemporary peacemakers and academics alike. In order to shed new theoretical and conceptual light on the problematique of building just and durable peace and to offer policy-relevant advice, the team JAD-PbP has identified three critical challenges, which constitute the core of the proposal. The first challenge focuses on the quest for justice in contemporary peace processes, which has become increasingly apparent as several violent conflicts and wars are distinguished by gross human rights violation and ethnic cleansing. The second challenge concerns the quest for durable peace. Several contemporary conflicts tend to resist negotiated settlement. Yet, the ones that do reach a peace agreement still have a poor track record on implementation. The third challenge relates to the quest for effective strategies, particularly concerning the involvement of international actors in peacebuilding. JAD-PbP is convinced that the only way to address these challenges is through an interdisciplinary approach, drawing on insights in peace and conflict research, international law, political science and international relations. JAD-PbP has four core scientific objectives: (1) Enhance theoretical and methodological conceptualisation of just and durable peace (2) Analyse legal and democratic accountability of peacebuilding strategies, including mapping international law and norms on the use of force for humanitarian reasons. (3) Examine the effectiveness of general peacebuilding strategies and evaluate to what extent they enhance just and durable peace (4) Examine and compare EU:s peacebuilding strategies in Western Balkans and the Middle East

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

MAX IV Laboratory, Lund University
EU-Beitrag
€ 444 600,00
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0