Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Socio-economic and Cultural Impacts of the Consumption of Counterfeit Goods

Ziel

The COUNTER research project is designed to collect data, generate knowledge, and disseminate findings on the European landscape for the consumption of counterfeit consumer goods. It proposes a research project that explores: Frequency and distribution of counterfeits; Consumer attitudes to counterfeit and pirated goods; Legal and ethical frameworks for intellectual property; Policy options for engaging with the consumers of counterfeits; The use of copyrighted goods in the creation of new cultural artefacts; Impacts of counterfeiting and control of intellectual property. COUNTER addresses an emerging research area which is not covered directly covered in current workprogramme and in which the EU lags behind the USA. This area, however, is central to current economic, political, legislative and cultural debates in Europe. Focusing on the demand side of the counterfeiting industry, COUNTER will collect data on consumer behaviour, policy development, and stakeholder engagement. Together, these will allow COUNTER’s research to integrate demand-consumption side issues with policy implications. The project brings together a team of European researchers with recognised experience in the field in order to develop a multi-disciplinary and multi-method approach (triangulation) to counterfeit goods and intellectual property that draws upon the strengths of economics, sociology, law, psychology, and management and information science. By developing an innovative research framework, the project will generate new policy and industry relevant knowledge and develop a research agenda which can be developed and implemented and inform future research. COUNTER will provide a timely and much needed research project which will rapidly deliver foundational research which can contribute to the global debate and be developed to explore other forms of counterfeiting including pharmaceuticals, industrial markets, and the implementation of technical anti-counterfeiting measures.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SSH-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

UNIVERSITY OF LANCASHIRE
EU-Beitrag
€ 686 094,00
Adresse
UNIVERSITY OF LANCASHIRE
PR1 2HE PRESTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Lancashire Mid Lancashire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0