Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SME-Academia Nuclear Receptor Knowledge Transfer

Ziel

SME RECEPTOR is a transfer of knowledge programme which will bring top scientists from industry and academia together to address key questions in nuclear receptor research. The programme of research, which is implemented through the two way exchange of researchers between three leading research organisations and three specialist innovative SMEs, will develop methodology to tackle one of the most pressing medical challenges in Europe – characterization of the nuclear receptor role and the development of drugs targeting the complex symptoms characterized by the metabolic syndrome. SME RECEPTOR will exploit new opportunities for drug design provided by advances in bioinformatics and transgenic technology. This will enhance the understanding of basis mechanisms underlying nuclear receptor actions and their translation into the physiological regulation of diseases. Since cardiovascular toxicity is a major factor involved in both early and late drug failure, SME RECEPTOR will primarily focus on the development of early screening methods for cardiovascular toxicity, as well as to expand the knowledge of the governing molecular mechanisms. A key factor is the ability to translate the knowledge generated within this exchange programme into more advanced and efficient development of novel pharmaceuticals within the industry. The project will generate a group of scientists with unique knowledge and international expertise in nuclear receptor biology as well as nuclear receptor targeting pharmaceuticals. The mutually beneficial two way transfer of knowledge between industry and academia will provide a career boost to the researchers who will acquire leading new knowledge, complementary training and a detailed understanding of the research culture in their opposite sector. The project will further promote industry-academic networking, creating a strategic long-lasting industry-academia partnership.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-3-1-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 276 649,00
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0