Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Changing Perceptions of Security and Interventions

Ziel

The goal of the present project is to provide governments and related organizations with a methodology to increase insight into the determinants of actual and perceived security, and into which interventions are effective for increasing security. The deliverables of this project represent practical and ready-to-use tools, which can be employed by policy makers and other end-users, to formulate policy regarding security. This project is a re-submittal of a proposal for PASR in 2006. In this project we will develop 1) a conceptual model of actual and perceived security and their determinants, 2) a methodology to collect, quantify, organize, analyse and interpret security-related data, 3) a data warehouse to store and extract for analysis data amassed using the methodology, and 4) carry out a validation study to test the model, methodology and data warehouse. We will test if it is possible to answer relevant security-related questions from the field using the methodology. The project deliverables can be used by end-users to assess security at the international, national and local levels and to draw conclusions regarding such issues as: What are the levels of actual and perceived security in specific locations?, Which interventions work where?, and Which interventions should be implemented in which locations?

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

NEDERLANDSE ORGANISATIE VOOR TOEGEPAST NATUURWETENSCHAPPELIJK ONDERZOEK TNO
EU-Beitrag
€ 525 682,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0