Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Climate change and the Insurance Industry

Ziel

Recent documents from the Intergovernmental Panel on Climate Change and the UK Stern Review, have argued cogently that governments, industry and agencies should urgently address the scientific, economic and social implications of climate. The insurance industry must start adapting in response to weather and climate risks. Climate and weather forecasting hosts a wide range of scientific and mathematical methods with a heavy computational base. Insurance mathematics is a rich field, developing advanced stochastic and statistical methods within risk theory. The main objective is to bring statisticians, insurance and climate experts together to build a methodological basis for the emerging field of climate change insurance risk. Statistics is a critical part of the project. We will access insurance data from partners and agencies as well as the huge amount of actual and simulated weather and climate data. This gives us the potential to build models and methods of real relevance to decision making in the insurance industry and help inform government and regulators. Work packages include: (i) early warning of losses, (ii) interpretation of climate modelling for risk analysis, (iii) rain and wind losses, (iv) sea temperature risk (v) concurrent causes for increased loss. A range of mathematical and statistical methods will form the bedrock for the project. They include methods from probabilistic risk theory such as extreme events, methods from climate simulation, especially ensemble simulations, statistical methods such as time series and space-time models and methods from structural and system reliability. The project will attach special importance to training and dissemination. Training is critical in a multidisciplinary project as this. Dissemination is a duty imposed by the urgency of the subject and the newness of the climate change insurance risk field. Partners are in Oslo and London: Norwegian Computing Centre, London School of Economics, Lloyd’s, Gjensidige.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-3-1-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

NORSK REGNESENTRAL
EU-Beitrag
€ 299 901,00
Adresse
GAUSTADALLEEN 23 A
0314 Oslo
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Region
Norge Oslo og Viken Oslo
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0