Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Spatio-Temporal Engineering of Light. Ultimate Multiphoton Microscopy

Ziel

The development of high resolution, non damaging imaging techniques are crucial for understanding the biological processes occurring at the cellular level. Nonlinear microscopy (NLM) is rapidly establishing as a powerful technique for high resolution imaging of living biological samples. The high peak powers and low pulse energies available from ultrashort pulses, allow an efficient excitation of nonlinear effects with reduced collateral damage when interacting with cells. Ultrashort pulse light has three additional parameters that can be exploited for a more efficient light-cell interaction. i) Pulse shaping, acting on the temporal intensity profile and phase parameters of a pulse will allow for a more efficient and less damaging interaction with the sample. ii) Adaptive optics will be used to modulate the beam’s wavefront spatial distribution parameter. This will allow correcting aberrations for an increased transversal resolution, larger penetration depths and fields of view. As focus spot size is reduced, it will also allow for lower power to be used, preserving living specimens. In this project, we aim, for the first time, to join complementary intersectorial expertise to perform simultaneous pulse shaping and wavefront correction at the sample plane of a NLM. The knowledge of each of the teams will be transferred, based on microscopy applications. Firstly the work will be focused towards implementing adaptive optics to minimise aberrations induced by the setup and by the sample of study. Then pulse shaping will be use to enhance the output signal and reduce side effects (such as photobleaching). Finally, the combined action will result on new contrast generation technique, constituting an important breakthrough in NLM with great implications into bio-medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-3-1-IAPP
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IAPP - Industry-Academia Partnerships and Pathways (IAPP)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
EU-Beitrag
€ 275 735,00
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0