Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Promoting Public Transport in Africa

Ziel

The booming urban populations in African cities together with over 15 years of total neglect of the public transport sector have resulted in chaotic, un-sustainable and time- and money consuming transport systems. Some research results (e.g. UITP Millennium Cities Database) suggest also that beside the environmental impact, this inefficient transport system cost probably up till several tens of percentages of the GDP of the African countries. * A first objective of this project proposal therefore is to research the impact of public transport on African cities more detail, in order to use the findings to organise strategic support actions to convince the political decision takers and international agencies to invest in a sustainable and cost-efficient transport system for the African cities. These last 2 years the key members of the African Association of Public Transport (UATP), have bought together over 2000 new buses which shows there is a strong revival. Though, the lack of orders during the last 15 years and the changed and diverging requirements from both Europe and Africa made that the (European) supplying industry has no adequate vehicles available for the African urban public transport market. * The second main objective of this project will therefore be to define the technical specifications for public transport vehicles to be operated in Africa, in order to facilitate and speed up the development and production process, reduce delivery times and prices and not in the least allow the African operators to work with adapted vehicles. Though, a lot of work still needs to be done in this newly revived sector. *Therefore the third main objective of this project proposal is to define the research roadmap for public transport in Africa, in order to support the recent re-launch of public transport after nearly 20 years of decline. The project thus will help to prepare the future community research and technological development policy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

UNION INTERNATIONALE DES TRANSPORTS PUBLICS
EU-Beitrag
€ 252 573,00
Adresse
RUE SAINTE MARIE 6
1080 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0