Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Security System for Maritime Infrastructures, Ports and Coastal zones

Ziel

The SECTRONIC initiative addresses observation and protection of critical maritime infrastructures; Passenger and goods transport, Energy supply, and Port infrastructures. All accessible means of observation (offshore, onshore, air, space) of those infrastructures are exchanged via an onshore control center. The end-users themselves or permitted third-parties can access a composite of infrastructure observations in real-time. The end-users will be able to protect the infrastructure by non-lethal means in the scenario of a security concerned situation. The proposed system is a 24h small area surveillance system that is designed to be used on any ship, platform, container/oil/gas terminal or harbour. The initiative is an end-users driven R&D activity. The end-users represent the major market player in each of the three infrastructures: Passenger transport, Energy production, Energy transport, Commercial ports and Combined military/commercial ports. They have requested better security as they have direct relation and responsibility towards passengers & infrastructure, and are actively involved in the customization, testing, calibration, and validation activates ensuring fulfillment of their aspirations of protecting their high-value maritime assets. The R&D partners represents SMEs (MARSS, ACS, NURC, UNIRESEARCH), university (Chalmers University of Technology), Defense Research Institutes (FFI, NURC) and a classification society (DNV).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

MARINE & REMOTE SENSING SOLUTIONS LIMITED
EU-Beitrag
€ 1 499 529,40
Adresse
KING S HILL AVENUE 2 KING S HILL
ME19 4AQ WEST MALLING KENT
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0