Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Security of critical infrastructures related to mass transportation

Ziel

To develop adequate and well accepted security for mass transportation in Europe and the citizens affected by it, is a formidable task. The malicious threats, particularly those posed by terrorists, require a comprehensive approach: if security improvements are patchy, perpetrators are likely to find the loopholes left. With their open access points and interconnections, surface mass transportation systems are highly vulnerable, while it is technically and economically, impossible for the multiple operators to employ security measures similar to those used at airports. With eight technology and security analysis RTOs, four transportation industries and system integrators and two transportation consultancies – many with previous experience of working together in projects like SeNTRE and STACCATO – DEMASST is exceptionally well prepared to take on the dual challenges of analysis and networking necessary to define and achieve commitment for the strategic roadmap for the Phase 2 Demonstration project. DEMASST will develop a highly structured approach to the demonstration programme built on identifying the main security gaps and the most promising integrated solutions, utilising sufficiently mature technologies, for filling them. In the type of Concept Development & Experimentation approach proposed the experiments must be designed and analysed so as to be maximally informative. Given the vast variation in mass transportation systems an effective demonstration programme must also identify synergies between demo tasks and use less costly methods than full scale demonstration whenever that helps a broader awareness. DEMASST proposes to build the methodological infrastructure for this. But an optimal demo project design does not stop with finding scientific answers: the issue of turning demonstration into innovation is top on DEMASST’s agenda. And this approach will have utility also beyond transportation.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SEC-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

TOTALFORSVARETS FORSKNINGSINSTITUT
EU-Beitrag
€ 262 753,00
Adresse
Gullfossgatan 6
164 90 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0