Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Mobile Microwave Pyrolysis Plant turns Biomass into Fuel Locally

Ziel

Around 15 million private forest owners own about 60% of the forest land in the EU. Privately-owned forests have an average size of 13 ha, but the majority of them are less that 3 ha in size. This group supplies the raw material for the forest based industries with the help of 492,000 people employed in forestry. Forestry and forest-based and related industries employ about 3.4 million people. European forest management is threatened by the prospect of increasing labour cost and stable or even falling prices for forest products, partly due to the availability of extremely productive and cheap sources of wood fibre outside Europe. The industry suffers from severe job losses due to continued increases in mechanisation without a corresponding increase in production and only 60% of the annual forest growth is being harvested. At the same time estimates indicate that EU will fall short by about 46 Mtoe of the target for renewable energy in the redefined Biomass Action Plan of 2005. Our response is to increase the value of tree felling by developing a mobile very rapid (< 1s) pyrolysis plant that can process forest floor residue and wood waste on location to bio-oil and charcoal. 15 Mtoe of forest residue of little or no commercial value at present can be turned into fossil fuel replacements Competitiveness will improve or be sustained for all players in the forestry and forest based industry sector and manufacturers of machines and equipment will get huge exportation opportunities. Job creation is estimated to more than 10,000 whereof almost 3,000 will be in rural areas with forest after year 4 with 400 plants in operation and 400 manufactured per year. 400 plants will produce 1.62 Mtoe of bio-oil that will replace fossil heavy fuel oil to reduce fossil CO2 emissions by 5.4 million tonnes and close 3.5 % of the gap to reach the EU Biomass Action Plan goals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

NORGES SKOGEIERFORBUND
EU-Beitrag
€ 634 541,42
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0