Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Organic sensory information system (OSIS): documentation of sensory properties through testing and consumer research for the organic industry

Ziel

Distributors and promoters of organic food claim their products are superior in taste compared to conventional alternatives. This argument, however, is still the subject of heated debate and thus deserves greater scientific examination. Since repurchase intentions are dependent on the overall liking of a product, and sensory experiences may have an important impact on this, knowledge about these factors is crucial if producers and marketers of organic food are to offer products which meet consumer expectations. The main purpose of this project is to develop the first Organic Sensory Information System (OSIS), a multilingual and centrally based data folder for data deposition along with an interface scheme that serves as a basis for data exchange for the benefit of the organic food market (organic associations, producers, processors, retailers, wholesalers and also consumers). To this end, a multidisciplinary and international research approach is needed which comprises sensory and consumer research linked to standards requirements in different European countries. The extendable data folder will contain descriptions of the sensory properties of specific products in six product categories. It will also contain information about underlying production methods, explaining the sensory differences between organic and conventional methods, and discussing consumer expectations. The comprehensive sensory evaluations will further feed into a preference mapping of sensory quality. The impact of EU legislation and of organic farming association standards will also be elaborated for OSIS. Qualitative and quantitative consumer research will be carried out to develop segment-specific marketing strategies based on OSIS for all stakeholders. Comprehensive dissemination and training activities, including the preparation of training materials for all stakeholder groups as well as for sales staff, will ensure the entire organic food market has ready access to reliable information.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME-AG - Research for SME associations/groupings

Koordinator

FORSCHUNGSINSTITUT FUR BIOLOGISCHEN LANDBAU STIFTUNG
EU-Beitrag
€ 143 677,23
Adresse
ACKERSTRASSE 113
5070 Frick
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Aargau
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (22)

Mein Booklet 0 0