Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Concerted coordination for the promotion of efficient multimodal interfaces

Ziel

Regions suffering from strong and seasonal variations of transport demand face growing problems, such as congestion, environmental pollution, energy loss and increased travel times. Furthermore, multimodal interfaces linking the various means serving these regions do not exist, passenger trips are organized on the basis of empirical estimations and there is ad-hoc handling of seasonal demand. Other available transport means will have to play a greater role, while the use of intelligent mobility schemes and the creation of synergies between transport modes will relief the existing situation. Having recognized the critical role that regions with steep seasonal demand can play to economic growth and development, DELTA will initiate a coordination and networking action, and commence an active dialogue among projects, research stakeholders, policy makers, experts, representatives of regions and local governmental agencies to promote sustainable solutions and efficient multimodal interfaces in regions with seasonal peaks. The action will lead to a Decision Support Instrument composed of mobility schemes, measures or policies that can be applied by cities towards integrated and sustainable mobility. Additional outcomes will be: Knowledge base with the detailed characteristics of the cities and regions with seasonal demand profile; Cities classification; Framework of mobility schemes; Handbook of benchmarks; Local and External Research Stakeholders Forums; Network of European cities; and Future research needs. All these results will be widely disseminated and spread to local stakeholders and members of the mobility management community. Finally, the collective character of the proposed coordination effort is quite strong, since the partners have different experience backgrounds, which when put all together comprise a consortium that covers all disciplines that are essential and necessary for the successful implementation of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 190 869,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0