Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European observatory for science-based and economic expert analysis of nanotechnologies, cognisant of barriers and risks, to engage with relevant stakeholders regarding benefits and opportunities

Ziel

observatoryNANO brings together leading EU organizations who collectively have expertise in the technological; economic; societal/ethical; health, safety, and environmental analysis of nanotechnologies. Its primary aim is to develop appropriate methodologies to link scientific and technological development of nanotechnologies with socio-economic impacts. Both of these aspects will be enhanced by expert opinion, making this project unique in providing relevant web-based reports in a common format across all sectors, considered by all criteria, and widely publicized. observatoryNANO will become an industry leading and opinion forming catalyst for nanotechnology in the EU. The purpose is to avoid the exaggerated socio-economic impact of nanotechnologies and place developments in a realistic time-frame. It will present a reliable, complete, and responsible science-based and economic expert analysis of peer-reviewed literature, patents, national funding strategies, investment trends, and markets; in combination with information derived from questionnaires, interviews and workshops with academic and industry leaders, investors, and other key stakeholders. It will place these developments in the context of potential ethical and societal issues, and risks to human health and the environment, through its own analysis and through engagement with other actors, to ensure that its recommendations are balanced and contribute to the safe and responsible development of nanotechnologies. It will collaborate with all appropriate organizations including the EPO, OECD, industry associations, ETPs, and other EU-funded projects. Through these activities observatoryNANO will form a balanced governing board of key EU stakeholders. It will react to advice and input from these stakeholders, and advise on potential opportunities, barriers, and risks. This will allow decision-makers to take appropriate action to ensure that nanotechnology developments are realized as socio-economic benefits.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-CSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-SA - Support actions

Koordinator

INSTITUTE OF NANOTECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 689 003,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (15)

Mein Booklet 0 0