Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SMART Container Chain Management

Ziel

SMART_CM aims to do advanced technology implementation and research in order to overhaul the complete container door-to-door transport chain so that it is more efficient, secure, market driven, and competitive. It systematically analyses current processes and systems, produces new innovative concepts for processes and technologies, and demonstrates all these in a set of 2 world scale Demonstrators covering 4 supply chain corridors. Its “view”, analyses, and recommendations fall in the following four areas thus ensuring a fully comprehensive coverage of the call subject:

1.Innovation / Technology
2.Commercial / market issues
3.Business / organisational issues
4.Legal / Security issues

The SmartCM project objectives may be summarized as following:

- Stimulate interoperable B2B co-operation in door-to-door container transport security.
- Develop compliant application of B2B and B2A container security data solutions with international Customs operations.
- Develop a neutral approach and service platform for secure and interoperable data communications.
- Define added value services and chain visibility enabling techniques for fulfilling operational requirements of the actors
- Develop prototypes of advanced applications in global container management, such dynamic scheduling at the containers
- Assess large applicability of the above-mentioned project solutions by considering costs and benefits
- Analyze existing business models in global container chain management and operation and study e-managing business models
- Contribute to standards development for advancing of interoperability of technologies

SMART-CM involves all type of actors and big global players in the container trade today, such as: K&N, DHL, COSCO, PSA and DPW, as well as SME’s, and International Organizations that are world “players” in setting standards, promoting Intermodal Transport or Container registration, and security

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SST-2007-RTD-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-IP - Large-scale integrating project

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
EU-Beitrag
€ 908 930,00
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (30)

Mein Booklet 0 0