Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

MULTIFUNCTIONAL NANOMATERIALS CHARACTERISATION EXPLOITING ELLIPSOMETRY and POLARIMETRY

Ziel

Ellipsometry and polarimetry have enormous capabilities for characterization of multifunctional materials, devices, processing and phenomena at the nanoscale, with consideration of the nanostructure-properties-functionality relationship, which can be addressed non-destructively, non-invasively, in non-contact, in-line and in real-time without any specific condition requirements for measurements and without any sort of environmental impact. This Coordination action is aimed at expressing, assessing and spreading capability of ellipsometry/polarimetry in serving nanomaterial scientists, producers and end-users to address complexity of a large variety of multifunctional nanostructures, hybrid systems, interface behaviours, surface-related phenomena, molecular self-assembling: for all those systems, ellipsometry/polarimetry is beyond just dimension at the nanoscale yielding information on compositional, optical, electrical, magnetic characteristics associated to the specific nanostructure. This CA identify European expertise and establish a platform for (1) coordination of research on ellipsometry for a large variety of nanomaterials, devices and technologies (2) dissemination and development of actions to allow nanomaterials scientists, students, SMEs and end-users approaching and exploiting ellipsometry and polarimetry for designing nanomaterials and nanodevices with unexplored functionalities and for controlling/implementing related production technologies. Advantages that this CA include improvement of knowledge of chemical and physical properties of nanomaterials, new controlled procedures of production, and more sustainable products. The technological impact is huge involving the major production areas and industries of a developed economy such as health-(medicine, biotechnology), environment-(hazardous gas sensing-monitoring), energetics-(photovoltaics), components-(semiconductor, coating industries), which all produce and use multifunctional nanostructure

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-CSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
EU-Beitrag
€ 230 000,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0