Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

COordination of NANOMETrology in Europe

Ziel

Nanotechnology has the ability to become the most promising technology advance for the 21st Century. It offers a huge potential of applications and economic benefits, which may contribute to the European economy. Scientifically and economically, nano-metrology is an indispensible part for nanotechnology which must develop hand in hand with the developments of nano-science and –technology. The programme of work set out in this project will address the need within Europe to develop the required measurement frame to successfully support the development and economic exploitation of nanotechnology. A pan-European coordinated response to the emerging needs of nanotechnology defined required from the National Metrology Institutes to provide a suitable measurement framework for the effective commercial development of nanotechnology. To address this requirement a European Strategy Plan for Nanometrology will be delivered in consultation with key stakeholders. 5 European Action Groups in Nanometrology will be implemented to address the need to put in place a process chain for the dissemination of metrology techniques as well as traceability to national standards and internationally harmonised standard methods specific to the particular nanotechnology area addressed. Educational programmes addressing nanometrology across Europe will be reviewed, a future training needs analysis completed and recommendations for training curricula made. Training will be provided in basic nano metrology concepts as well as standardisation. European capabilities review will be completed and a directory published. Exisitng and future requirements for large infrastructures as well as capbility gaps will be assessed. Traceability and metrology in industry will also be addressed. This project will take input from a range of stakeholders including National Metrology Institutes, research institutes, industry, regualtory and standards bodies as well as the EC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2007-CSA-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA-CA - Coordination (or networking) actions

Koordinator

EUSPEN - EUROPEAN SOCIETY FOR PRECISION ENGINEERING AND NANOTECHNOLOGY
EU-Beitrag
€ 134 295,00
Adresse
Cranfield University Campus Building 70
MK43 0AL CRANFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0