Ziel
GMES has a crucial role to play in the achievement of major high-level policy objectives such as Sustainable Development, The Common Foreign and Security Policy and the Lisbon Strategy. However, although information dissemination is a critical enabler for achieving the expected impacts of the FP7 Space Programme and of its individual components, GMES has suffered from a lack of awareness among EU citizens and policy makers. With the decision to award 3 Collaborative Projects in FP7 to further develop and sustain the (pre)operational GMES Fast Track Services, GMES has reached a key milestone in its development. This creates much more favourable conditions than ever for promoting GMES simultaneously among policy makers and EU citizens. The proposed Coordination and Support Action (SWIFT) has two major objectives. The first objective is to provide the three FTS Collaborative Projects as well as Pilot Projects with the necessary expertise and support services to maximise and add value to their dissemination activities. The second objective is to support the European Commission for the promotion of the GMES initiative as a whole. In the first phase of the project, the nature and number of communication and dissemination actions to be undertaken by SWIFT will be agreed with the FTS Consortia, the Pilot Projects Consortia and the European Commission. This list of actions will be reviewed regularly and updated when necessary during the project. Their practical implementation will involve a wide range of dissemination and promotional means such as press conferences, multimedia presentations, exhibitions booths, press articles, website, online scientific and educative fora, posters and flyers. The project will be performed by a well-balanced Consortium of communication professionals and staff with an in-depth knowledge of the GMES initiative.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-SPACE-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
94300 Vincennes
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.