Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Infrastructure Roadmap for Energy Networks in Europe

Ziel

The IRENE-40 project will identify strategies for investors and regulators to build a more secure, ecologically sustainable and competitive European electricity system. The strategies will be presented in a roadmap, i.e. a timeline with actions and a description of development stages towards future electricity networks over the coming 40 years. It will provide investment strategies for the individual stakeholders. The roadmap will rely on a scenario selected from a set of options, identified during the project and in discussion with the stakeholder community. Its preparation will be supported by a series of robust but flexible tools dedicated to the assessment, forecast and deployment of new technologies, network development strategies and market/regulatory analyses. The roadmap and scenarios will explore options like HVDC, storage integration, synchronisation of national networks, etc. addressed in the topic Call. RTD activities will be organised in four sequential work packages dedicated to fact finding, technologies and component deployment, solutions for more sustainable, secure and competitive networks and the formulation of the roadmap. In advance of submission, the project plan, partnership and dissemination/exploitation actions have received the support of prominent members of the stakeholder community from across the breadth of Europe. The project partners are Europe’s best for the work required and will deliver the necessary outputs. The partners are from nine of the leading organisations/companies from across Europe. The Work Programme contains a robust instrument that catalyses dialogue with all parts of the European stakeholder community and drives dissemination and exploitation of the freely-available outputs. This is supported by a process to guarantee sustainability of action post-project, e.g. to allow alternative scenarios to be investigated by stakeholders. The total budget for this 4-year project is €5.52M with €3.85M contributed by the EC.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ENERGY-2007-2-TREN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UK GRID SOLUTIONS LIMITED
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ST LEONARDS BUILDING, HARRY KERR DRIVE
ST16 1WT Stafford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) Shropshire and Staffordshire Staffordshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0