Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Studying Plant Cell Secretion and Membrane Trafficking

Ziel

Highly polarized cells (pollen tubes, root hairs) are an ideal system to investigate signal transduction mechanisms in plant cells. Technical advances in genetics, molecular and cell biology made them excellent models for studying signal perception and transduction in effecting morphogenetic changes. This proposal aims to evaluate how signaling pathways previously identified modulate membrane trafficking and microfilament architecture connecting structure and function. The grant focuses on the role of SAC and syntaxin proteins in polar growing cells. Mutation of SAC1, an Arabidopsis SAC Domain Phosphoinositide Phosphatase, causes alterations in cell morphogenesis and actin organization. We have selected SAC genes highly expressed in tip-growing cells to determine how mutations in these genes affect growth and morphogenesis. We will test SAC dependency over phosphoinositide levels and how this affects the actin cytoskeleton (imaged with GFP-fusion proteins). Using imaging and molecular methods we will test SAC localization and interaction with lipid kinases and syntaxins. Should it prove positive, we will characterize it genetically, biochemically and cellularly. With these experiments we will evaluate if such signaling pathways operate independently or in cascade mode. Previous experiments have also shown that Rab GTPases are key regulators of membrane trafficking and the actin cytoskeleton, namely through modulation of lipid kinase and syntaxin activity. This has only been done independently in distinct cell models and we will test if these small GTPases are a central link of these signaling pathways.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FUNDACAO DA FACULDADE DE CIENCIAS DA UNIVERSIDADE DE LISBOA FP
EU-Beitrag
€ 151 737,40
Adresse
CAMPO GRANDE EDIFICIO C1 PISO 3
1749 016 Lisboa
Portugal

Auf der Karte ansehen

Region
Continente Área Metropolitana de Lisboa Área Metropolitana de Lisboa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0