Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Organometallic Reactions in Carbohydrate Chemistry

Ziel

The aim of this project is to apply some state of the art transition metal catalysed reactions to carbohydrate systems. We plan to investigate the possibilities of using transition metals to catalyse C-C fond forming cyclisations and C-N bond forming cyclisation and cross-coupling reactions. In carbocyclisation reactions, we will be focussing on ene-yne systems, which will be synthesised from carbohydrate starting materials. Electrophilic transition metal complexes such as gold complexes can induce cyclisation of an alkene onto an activated alkyne. Alternatively, debenzylative etherification may be favoured. Ruthenium complexes can carry out one-pot oxidation-reductive-amination to form secondary amines from primary amines and alcohols. We plan to apply this reaction to the synthesis of amine-linked disaccharides, and also to cyclisation reactions where a carbohydrate-derived diol can cyclise with a primary amine, giving an N-substituted iminosugar or azasugar. A combination approach where alkene and alkyne functionalities are introduced to a molecule by the amine coupling reaction followed by a carbocyclisation will be investigated. The polyhydroxylated products of these reactions will be new or known glycomimetics. The new compounds will be tested for their biological activity by our collaborators.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STOCKHOLMS UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 171 831,34
Adresse
UNIVERSITETSVAGEN 10
10691 Stockholm
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0