Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

The origin of evolutionary novelties: regulation of Hoxd genes and the evolutionary transition from fish fins to tetrapod limbs

Ziel

The fossil record suggests that fish fins suffered sequential transformations, giving rise to limbs close to the origin of tetrapods. However, the molecular mechanisms that underlie this evolutionary transition remain unclear. Interestingly, Hoxd genes exhibit a single phase of expression during zebrafish fin development but, in contrast, are expressed in two independent phases during mice limb development. The second phase is essential for digit development, the main innovation of the tetrapod limb, and is activated by enhancer elements upstream of the HoxD cluster. This suggests that acquisition of transcriptional regulators of 5’ Hoxd genes may explain the origin of digits in the tetrapod lineage (“cis” evolution hypothesis). Alternatively, these structures may have developed due to recruitment of new binding factors that acted on pre-existent 5’ Hoxd gene enhancers giving rise to a second phase of expression during limb development (“trans” evolution hypothesis). In this project, we will discern the contribution of the “cis” and the “trans” hypothesis to explain the activation of 5’ Hoxd genes that may have lead to the origin of digits in tetrapods. To this end, we will use a methodology that allows identification of highly conserved non-coding regulatory regions using Xenopus and zebrafish transgenic assays.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 158 032,58
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0