Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Assessment of Bone Quality in Metabolic Bone Diseases

Ziel

Osteoporosis, currently diagnosed by measuring bone mineral density (BMD) using dual-energy X.-ray absorptiometry, is the most common metabolic bone disease in Europe. It results in highly increased fracture risk, which is not optimally predicted by BMD. Bisphosphonates are used for medical treatment of osteoporosis. They have an advantageous impact on bone microarchitecture, but long term treatment can lead to deterioration of bone structural integrity and increased fracture risk, despite high BMD. Several factors related to bone quality. i.e. bone architecture, geometry, turnover and mineralization and accumulation of microfractures contribute significantly to fracture risk. Development of new coherent methods for evaluating bone quality is necessary to improve diagnostics, and to monitor treatments and assessment of fracture risk. The aims are to 1) improve the understanding of bone quality in health and disease, 2) diagnose more effectively early osteoporosis and 3) predict more accurately fracture risk. Specifically, we assess the effects of aging, osteoporosis, and long term bisphosphonate treatment on structural, compositional and mechanical properties of trabecular bone from human cadavers. MicroCT is used to analyze trabecular microarchitecture and spatial BMD. Cellular events and bone remodeling processes are analyzed histomorphometrically. Microscopic and spectroscopic methods are used to study composition of organic and non-organic components. Also, novel backscattered ultrasound methods are used for trabecular bone diagnostics and to assess their feasibility for clinical practice. Interrelationships between bone characteristics will be addressed using statistical and modeling techniques. The techniques will provide quantitative information on bone quality, not previously possible. University of Kuopio provides excellent facilities to carry out this study, including well-known bone researchers (profs Jurvelin and Kröger), who will act as supervisors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ITA-SUOMEN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 172 507,22
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0