Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Discovery of molecular markers for the inverse relationship between platinum and taxane resistance in cancer

Ziel

Abstract Aim: To identify a gene and protein expression pattern associated with platinum resistance and taxane sensitivity in a panel of drug-resistant cancer cell lines. Background: Despite the success of early detection programs and surgical techniques for the treatment of cancer many patients will still require chemotherapy. Initial responsiveness to chemotherapy is high, however the majority of patients ultimately relapse with resistant disease. This research proposal will examine resistance to two commonly used classes of chemotherapy, platinums and taxanes. When cancer cells become resistant to platinum chemotherapy they often become sensitive to taxanes and vice versa. This inverse relationship happens in all cancer types and the mechanism of this relationship is not understood. Research Project: This project will study gene and protein expression in a large panel of drug resistant cell lines in an attempt to understand the mechanism of the inverse resistance relationship between platinums and taxanes. This process will discover a set of molecular markers predicting the inverse relationship between platinum and taxanes. These have the potential to be translated to the clinic and be used to identify patients likely to respond to platinum or taxane chemotherapy. Outcomes: The success of research projects like the one described in this application have the potential to revolutionise cancer therapy by individually tailoring chemotherapy. This will significantly increase the response rate of both platinum and taxane chemotherapy as it will allow the identification of patients likely to respond to treatment. Patients identified as being resistant to both agents could then be treated with alternative chemotherapy. The understanding of the mechanism of the inverse resistance relationship may also reveal new targets for cancer therapy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

DUBLIN CITY UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 185 736,25
Adresse
Glasnevin
9 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0