Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Detailed Modelling of Low- and Intermediate-Mass Binary Stars

Ziel

The study of binary stars is critical to all branches of astronomy. Binary stars allow a precise determination of stellar masses and provide the unique evolutionary path leading to type Ia supernovae, novae, X-ray bursts and possibly even gamma-ray bursts. However, systematic models of the various physical processes involved during the evolution of interacting low- and intermediate-mass wide binaries are lacking and suffer theoretical uncertainties associated with mass transfer, chemical mixing and orbital evolution. This becomes obvious upon examination of state of the art models of chemically peculiar low-mass stars such as the barium stars: the eccentricities and periods of the models are completely at odds with the observations. This project focuses exclusively on low- and intermediate-mass stars in wide orbits for which few investigations have been made. I plan to address some of the above issues by converting the STAREVOL single-star evolution code of the Institute of Astronomy and Astrophysics (IAA-ULB, Brussels) into a binary-star code by incorporating the latest physical prescriptions for orbital evolution, mass transfer and chemical mixing due to tides and thermohaline mixing. The evolution of the two stars will be followed simultaneously and updates will be made to the nuclear network to follow quantitatively the slow neutron capture process in binary systems. My models will then be confronted with observed s-rich stars such as the barium and CH stars. This self-consistent approach will provide a better understanding of the physical processes affecting the orbital and chemical properties of low- and intermediate-mass wide binary stars. The developments made for this project will open new areas of research to me, including possible future investigations of the progenitors of type Ia supernovae or gamma-ray bursts, studies of nuclear astrophysics and the connection between pulsation and mass transfer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITE LIBRE DE BRUXELLES
EU-Beitrag
€ 147 989,69
Adresse
AVENUE FRANKLIN ROOSEVELT 50
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0