Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sugar-linked Ruthenium-anticancer Complexes

Ziel

Cancer is a major cause of death in Europe, being second to heart disease and responsible more than 1.7 million (6.7 worldwide) lives every year. It is expected that these numbers will rise dramatically such that by 2020 more than 16 million new cases will be registered, with the number of deaths more than 10.3 million people per year worldwide (in Europe the number of deaths is estimated to rise to at least 2 million per year). In recent years improved early diagnosis and treatment options have contributed significantly to the battle against cancer. Nevertheless, there are still many major tumors that cannot be treated and one of the major approaches to overcome this problem is to develop new active anticancer drugs. In this project, a promising approach to new polynuclear Ru-arene metal complexes based on the sugar phosphite moiety is described. The approach combines the highly effective polynuclear concept, established for Pt-anticancer complexes, with a new mode of action and transport provided by ruthenium-arene compounds. The polynuclear Ru-system should endow the compounds with improved cytotoxicity and the sugar component should provide high tumor-affinity (selective uptake into the tumor via the transferrin pathway and via upregulation of the glucalitic activity). In order to obtain a structure-activity relationship, a manifold of chemical characterization including structure elucidation, (bio)analytical studies on the binding to biological targets and in vitro assays are planned.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

ECOLE POLYTECHNIQUE FEDERALE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 246 744,74
Adresse
BATIMENT CE 3316 STATION 1
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0