Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Study of coherent non-linear optical response of nanoparticles and application to multiphoton imaging in cell biology

Ziel

The objective of this research project is to develop a novel multiphoton microscopy technique and to investigate its application to selected problems in cell biology which require sensitive three-dimensional imaging, in-vivo and real time. This novel technique is based on the detection of the resonant coherent non-linear optical response (four-wave mixing) of colloidal quantum dots (CQDs) to explore their application as bio-labels beyond their fluorescence properties. This method would retain many of the advantages of multiphoton fluorescence microscopy, such as intrinsic sectioning capability, and would offer additional advantages such as coherent detection free from fluorescence backgrounds. We expect the spatial resolution to be increased by a factor of two due to the optical non-linearity, resulting in a 130nm of lateral resolution at 550nm exciting wavelength and objectives with 1.3 NA. To compare advantages and disadvantages of this novel coherent optical microscopy technique with respect to confocal/multiphoton fluorescence microscopy, we will investigate a model system, namely HeLa cells, which provides well established routes for biolabelling using both dye-labelled antibodies, protein fusions with fluorescent tags and bioconjugated colloidal quantum dots. The application of this microscope has the potential to bring a significant step forward in the fundamental understanding of major areas in cell biology, which can not be fully addressed with the conventional fluorescence microscopy tools. Moreover, the dependence of fundamental electronic properties, such as homogeneous linewidth of excitonic transition and exciton-phonon interaction, on the size and composition of quantum dots will be investigated via the measurements of the transient four-wave mixing signal as a function of temperature. This study will help assessing the applicability of CQDs, beyond bioimaging, in areas such as quantum information processing, spintronics, and optoelectronics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

CARDIFF UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 178 874,06
Adresse
RESEARCH SERVICES C/O MAIN BUILDING
CF10 3AT CARDIFF
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Wales East Wales Cardiff and Vale of Glamorgan
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0