Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Molecular mechanisms of germ cell migration across the mammalian blood-testis barrier

Ziel

During spermatogenesis, germ cells located in the basal compartment of the seminiferous epithelium of the testis migrate across the blood-testis barrier (BTB) to continue differentiation on the luminal side. This trans-epithelial migration (TEM) requires regular restructuring of junctions present in the BTB. How germ cells pass the BTB, which harbours one of the tightest junctions present in the body, without compromising the integrity of the BTB is poorly understood. Several hypotheses have been put forward, but the mechanism remains unknown. We have recently published evidence for the existence of an intermediate compartment harbouring germ cells in transit across the BTB. This compartment is composed of the tight junction proteins occludin, claudin-3 and CAR. Claudin-3 and CAR appear to be unique to the intermediate compartment since these proteins are not general components of the BTB, and could therefore be used as biological markers. This application is based on these findings. We plan to use several different innovative approaches to uncover mechanisms for TEM and the role of the intermediate compartment in this process. 3D reconstructions of germ cells during TEM will be produced using several imaging techniques including the novel and powerful method of Dual Beam Microscopy. Integrity across the BTB will be analyzed by using tracers of defined size, protein composition of the intermediate compartment will be analyzed using a combination of imaging and gene expression tools and an in vitro model system will be set up using primary cells isolated from testis. Finally, the role of CAR in TEM will be analysed using a conditional CAR knockout mouse that was recently constructed in our laboratory. We expect that results will lead to new insights into mechanisms governing transit of germ cells across the BTB. The study will also be of general interest to reproductive biologists analysing male infertility and to researchers developing new male contraceptives.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 223 172,25
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0