Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Coupling of trapped ions via normal metal and superconductor transmission lines

Ziel

In the efforts to implement an ion-trap quantum computer, there exists an urgent need to couple trapped ions and transfer quantum information between them. We are proposing an experimental investigation of coupling ions, trapped in separate ion-traps, via normal-metallic and superconducting transmission lines. Motion of a trapped ion placed in the vicinity of a conducting electrode induces currents in the electrode. This process allows coupling of different ions by tuning the ion motional frequencies. Coherent transfer of the quantum state between different ions will depend on the properties of electronic transport through the electrode. In specific, the presence of the macroscopically coherent BCS condensate in the superconductor is expected to reduce the effect of various decoherence sources on the quantum state transfer. Our investigation will focus on the degree of coherent coupling achieved at cryogenic temperatures, when the transmission line is in the normal state and as it is cooled through the superconducting transition temperature. This will be a significant step towards the realization of coupled trapped-ion qubits towards the goal of implementing a scalable quantum computer and in interfacing ion and superconducting qubits. The proposed process can also be used to cool ion-species not accessible to laser cooling. In addition, it can give rise to a new set of experimental tools for studying electronic transport and noise in normal metals and superconductors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

OESTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN
EU-Beitrag
€ 160 182,68
Adresse
DR. IGNAZ SEIPEL-PLATZ 2
1010 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0