Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Marine Environment and Sustainable-fisheries: Observation-Model in the Northern West Mediterranean Sea

Ziel

Impacts of climate change and human fisheries on marine environment and resources are focused topics associated with our living environment and sustainability of economy. To protest marine resources, we are seeking to develop 1) quantitative estimates of distributions and production rates of biota, and 2) predictive models for changes by an interdisciplinary approach integrating physical–chemical–biological–socioeconomic processes, and sensor–model development. We are targeting the Gulf of Lions (GoL) in the Mediterranean Sea, and intend to reach the goals: 1) to understand the transport–retention and population dynamics of zooplankton and fish larvae in the GoL, 2) to synthesize our findings with climate change and fisheries, and 3) to apply our results to marine resource management and policy making. These studies will be conducted in both laboratories and field in the GoL by developing sensor packages and models including: 1) A towed physical and biological sensor package, 2) Size (biomass) spectrum mathematical models and theories, and 3) Ecosystem models. Drs. Zhou and Carlotti will form the team consisting of young Ph.D. students and post-doc scientists, and will cooperate with colleagues in LOB to ensure a long term cooperative relationship. The success of this project will significantly improve: 1) The capability to conduct surveys in multiple disciplines at high spatial and temporal scales for addressing interdisciplinary questions, and to model in situ rates and interdisciplinary processes; 2) The capacity to conduct surveys in larger areas, and more frequently, to respond to events, and to produce data products in shorter time because the automatic data acquisition, developed codes for data processing and analysis, and models for process studies; and 3) Integration between in situ observations and models link scientific results from laboratory and field with marine resource management and conservation, and with policy making.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
EU-Beitrag
€ 116 865,81
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0