Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Solid state NMR study of small multidrug resistance proteins

Ziel

Small multidrug resistance proteins (SMR) were proven to be one of the responsible factors for drug resistance of bacteria, which represents an actual and serious problem in the therapy of several infectious diseases. Despite of the recent extensive biochemical investigations of SMR proteins the mechanism of substrate recognition and translocation is not yet clearly understood. The aim of the proposed project is the investigation of substrate-protein interaction between a selected SMR protein (e.g. EmrE or TBsmr) and various substrates using solid state NMR and complementary biochemical and biophysical methods. This means investigation of the changes in protein structure and dynamics on interaction with the substrate molecule and assessment of the substrate binding sites. The results are expected to gain an insight into the structure and transport mechanism of SMR proteins. Three different technical and methodological aspects are essential for the progress of this project. 1. Expression and isotop labeling of proteins with protocols already available in the host laboratory which can be optimised for the selected protein if necessary. 2. Reconstitution of proteins into lipid vesicles, in order to obtain the protein as close to its naturally active form as possible and in sufficiently high concentration. 3. Study of substrate-protein interaction with different MAS NMR methods and complementary techniques (if necessary) such as fluorescence spectroscopy. On the last few month of the fellowship first experiments will start on a selected zinc transporter protein (expression and reconstitution), which will be continued after the return of the applicant to the home university in Szeged, Hungary. The project will provide the applicant with training in expression and handling of membrane proteins and in solid state NMR. The aquired skills and knowledge will help the applicant to resume her research career after a break and in obtaining a permanent university position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

JOHANN WOLFGANG GOETHE-UNIVERSITAET FRANKFURT AM MAIN
EU-Beitrag
€ 166 982,27
Adresse
THEODOR W ADORNO PLATZ 1
60323 FRANKFURT AM MAIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0