Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Attosecond Coherent Control

Ziel

During the last decade, the advent of reliable lasers capable of producing pulses of light with duration of merely a few femtoseconds brought on a revolution not only in laser physics but in many other fields of science as well. The next step is to controllably produce pulses with duration in the attosecond regime. Attosecond technology is expected to lead to numerous applications in atomic and molecular physics and in material and surface science. The goal of this project is to improve the control of attosecond pulse generation, and to use this improved control to study coherent control of ionization dynamics in gases. In order to do this, an upgrade to the existing laser setup at Lund University is needed. Therefore, the first objective is to install a new state-of-the-art laser system for the production of attosecond pulses. The second objective is to use the new system to produce stable attosecond pulse trains where the number of pulses in the trains can be varied from about ten down to a single isolated pulse. Such control is beyond that what is currently available anywhere and is unique to this work. Very recently, using attosecond pulse trains centred below the ionization threshold of helium atoms, the Lund group observed a strong modulation of the ionization signal on an attosecond time scale. The depth of modulation depended on the separation between the attosecond pulses as well as on the number of the pulses in the pulse train. In the third objective of this proposal, the newly added control of the pulse trains will be used to study this very recent development further. The vision is to enable control of a broad range of ionization, excitation and dissociation processes in atoms, molecules and more complex systems by directly affecting the electronic motion on its attosecond time scale.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX IV Laboratory, Lund University
EU-Beitrag
€ 177 320,91
Adresse
Paradisgatan 5c
22100 LUND
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0