Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Biosynthetic studies of nudicaulins in laser-microdissected petal cell of Papaver nudicaule by the use of NMR spectroscopy and hyphenated technique LC-NMR

Ziel

Nudicaulins is a group of alkaloids compounds present in petals of Papaver nudicaule (Iceland poppy) flower. That class of compounds represents a further group of coloured alkaloids and their accumulation in petals could enhance the attraction of flowers for insects. The elusive structure of these pigments, responsible about the dark yellowed petal variety of Papaver nudicaule, attracts our interest about the biosynthetic formation which is still unknown. Moreover there is a fascinating debate about the formation of these unique compounds if derived by Diels Alder or ionic (4+2) cycloaddition of indole. Through those pigments, seem to occur exclusively in petals of flower and the final biosynthetic step is expected to be performed very likely in petals as well. It is not clear whether the precursors are preformed in other plant parts, nor if there are special storage cell in petals. Biosynthetic studies consisted either of injection of labelled precursors to plant material at a reasonable time before their derived isotopomers identification, either to use of a non invasive application such as the illumination of plant for a few hours in atmosphere of synthetic air enriched with 13CO2, resulted to isotopologues production. The collected plant material is going to be treated with laser-assisted microdissection in order to obtained the important for our research single plant cells or specific cell population containing the under study compounds, succeeded an important enrichment of the sample. Usually, the labeled sample material is analyzed by liquid chromatography and isolated compounds identified by Nuclear Magnetic Resonance spectroscopy. Moreover in present work we are going to analyze the microdissected plant material by the newly established hyphenated technique LC-NMR, and develop the analysis of results from detection of isotopomers or isotopologues with direct or indirect methods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 159 261,86
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0