Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

GENOME-WIDE CHARACTERIZATION OF TRANSCRIPTIONAL REGULATORY ELEMENTS, PATHWAYS AND ASSOCIATED GENETIC VARIATIONS INVOLVED IN THE PATHOGENESIS OF CORONARY ARTERY DISEASE

Ziel

GENTRECAD builds on PROCARDIS, a large European integrated project designed to identify susceptibility genes for coronary artery disease (CAD). CAD has a complex multifactorial aetiology including a substantial heritable component. The current challenge addressed by GENTRECAD is to identify and characterise the genes and gene variants that are functionally implicated, as a basis for designing new targeted treatments and diagnostics. Inflammation plays a key role in the development of CAD. GENTRECAD will take a systematic approach to the in vivo identification and characterization of genomic regulatory regions and active binding sites of selected transcription factors that are expressed and control gene expression in inflammatory macrophages and aims at revealing common genetic variation that affects these processes. Expected deliverables include a limited number of key regulatory pathways in macrophages that are implicated in CAD. Secondly, novel bioinformatics tools will be provided for in silico prediction of regulatory elements and pathways. Results from GENTRECAD will be relevant to other common disabling multifactorial inflammatory diseases as well. Through GENTRECAD, the applicant will be trained in state-of-the-art methodologies in genomics, proteomics, applied bioinformatics and clinical genetics. The multidisciplinary nature of the project will develop her collaborative skills, promote in dependence and increase competitiveness.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

KAROLINSKA INSTITUTET
EU-Beitrag
€ 170 697,32
Adresse
NOBELS VAG 5
171 77 STOCKHOLM
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0