Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Global regulation in Mycobacterium: Role of Lsr2

Ziel

This proposal aims at understanding the role of Lsr2 in the global regulation of the mycobacterial cell wall homeostasis, a critical attribute of their virulence. Mycobacteria are Gram-positive bacteria that are involved in a number of human (tuberculosis, leprosy, Buruli ulcer) and animal diseases (Johne’s disease in ruminanst, fish tuberculosis in aquaculture), in both developing and developed countries. The lsr2 gene in conserved in all mycobacteria sequenced thus far and recent data indicates that the Lsr2 protein might be a global regulator. Its function will be studied through various methods that involve transcriptome analysis, molecular genetic experiments (qRT-PCR, use of reporter gene, gel-shift) as well as genomics. The success of the research proposal will be achieved through several national and international collaborations. This program will be realized on the Necker campus of the University Paris-Descartes, a multi-nationality centre that has a long tradition in hosting visiting scientist. The present MYCO-REG proposal, which does not include any sensitive ethical issues, will help in consolidating the pre existing links with the Bose Institute, one of the best institutes in Life Sciences in India, where the applicant has been trained. This proposal will help the hosting team in developing an innovative project by attracting a young talented researcher and thus will serve in promoting the transfer of knowledge in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 163 643,71
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0