Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reactive oxygen species production and reactive oxygen species mediated signalling

Ziel

Oxygen plays the important role not only in respiration of the organisms. The interaction of oxygen molecules with cell components produces the reactive oxygen species (ROS). ROS is always present in biological cells and their concentration is maintained in continuous level under normal conditions. But the level of ROS increases significantly under stress conditions which may leads to the cells death. However besides the destructive processes in biological structures ROS do execute the role of signal molecules, providing a co-ordination of intercellular processes as well as the adequate response of organism to a disease and environment changes. Hydrogen peroxide is the stable mobile ROS was recognised as most important signal-transducing molecule. The photosynthetic electron transport chain of chloroplast thylakoids is one of the main sources of ROS production in plants but the detailed mechanism of the process remains unknown. Thereby the understanding how these ROS serve as signal molecules and which step of this signal is limit for cells live may help to save the plants from premature death. The main aim of the proposed work is to study how ROS are produced in plants and to understand how these ROS function as the signalling molecules in plants. The site and the molecular mechanism of singlet oxygen, superoxide and hydrogen peroxide formation in the photosynthetic electron transport chain will be investigated in vitro and in plants in vivo. Also the amount of ROS and ROS localization in vivo and the ROS signaling pathways will be investigated in the proposed work.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-4-2-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
EU-Beitrag
€ 162 509,69
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0