Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Anterograde regulation of axon targeting in the Drosophila visual system

Ziel

To understand how a functional nervous system generates complex behaviors, it is essential to determine the molecular mechanisms that direct the formation of precise connections between afferent axons and their targets during development. In the Drosophila visual system, neuronal circuit assembly depends on intricate bidirectional interactions between photoreceptor axons and target neurons. Anaplastic lymphoma kinase (Alk) and its activating ligand Jelly belly (Jeb) have recently been shown to act as an anterograde signaling system that mediates photoreceptor axon targeting. The aim of this proposal is to elucidate the mechanisms underlying anterograde Jeb/Alk signaling in the visual system. I propose (1) to develop cell-biological and genetic assays to determine whether Jeb acts as a global or local cue; (2) using mosaic analysis and RNA interference approaches, to analyze the potential function of downstream cell adhesion molecules, Dumbfounded/Kirre and its paralog Roughest/IrreC in target neurons; (3) to investigate the role of the interacting factors, Hibris and Sticks and stones; (4) to characterize the function of Frazzled/DCC and a possible link to Jeb/Alk signaling; and (5) using gain-of function and knock-down approaches in specific neuron subtypes, to test whether combinations of these differentially expressed cell-adhesion molecules form a “layer code” for R-cell axons.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2007-2-1-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

MEDICAL RESEARCH COUNCIL
EU-Beitrag
€ 168 256,91
Adresse
20 Park Crescent
W1B 1AL LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0