Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sustainable innovation technology in plant nursery process improving plant quality and safety

Ziel

The quality of the plant material used to establish an orchard has a relevant importance for his success. Currently, in this sector, there is a widespread usage of chemical pesticides and of synthetic fertilizers, which are leading to the reduction of microflora complexity in the soil and decreasing the overall plant quality. There is the necessity of innovating plants’ production processes to produce plants more tolerant to common pathogens, and more efficient on using of natural soil resources in all phases of cultivation. The SITINPLANT project aims to work on these problems with te principal objective to improve the process in the fruit-growing nursery sector, based on a combined use of mycorrhizae and antagonist bio control microorganism for control disease incidence, and innovative micrografting technique. The final outcome of the developed process will be a mycorrhizzated and micrografted fruit tree, resistant to biotic and abiotic stress in nursery and orchard conditions. To achieve the project objectives, the following research targets will be carried out: * Development of the correct interaction methodology of mycorrhiza and antagonist bio control micro-organisms on controlling disease incidence and improving nutrient uptake in micrografting plants * Optimization of biotization techniques on rootstocks during their production in the micropropagation laboratory * Optimization of micrografting techniques * Optimization of growing techniques in the nursery of micrografted and mycorrizated plants * Implementation and testing of the innovated plant material in the different pedo-climatic conditions. The project positive impact will benefit the overall agriculture sector, as far as the productivity of the agriculture sector strongly depends on the quality of the plant after the nursery phase.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DELLA BASILICATA
EU-Beitrag
€ 61 300,00
Adresse
VIA DELL'ATENEO LUCANO N. 10
85100 POTENZA
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Sud Basilicata Potenza
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0