Ziel
KESTCAP, Korea EU Science and Technology Cooperation Advancement Programme, is based on the Science and Technology agreement signed between Korea and the EU, Nov 2006 and seeks to; provide a platform to strengthen the S&T agreement between Korea and the EU; improve this cooperation by identifying S&T fields of common interests of Korea and the EU; set up a website and information help desks to respond to specific inquiries on existing opportunities and available funding instruments; contribute to the Korea-EU policy dialogue on science, technology, and innovation. The specific objectives are to: Develop sustainable cooperation strategies; disseminate information and promote cooperation; and organise and support cooperative events between Korea and the EU. Work packages have been organized to ensure effective delivery of these objectives. They will create: a website portal to European-Korean S&T collaboration; an online database of researchers involved in interdisciplinary and collaborative EU-Korean research; information/help desk services for researchers seeking collaboration opportunities; networks of researchers involved in and interested in collaboration, and fora to share information and experiences; promotion of existing collaboration and opportunities for new collaboration; bilateral research networks to promote collaboration; and thematic networks in areas of mutual priority. KESTCAP is coordinated by KICOS located in Seoul, Korea. The implementation strategy will use 3 key instruments: study, website, and fora. Events such as fora shall be organised in a "top-down" manner and will be complemented by "bottom-up" fora. The Ministry of Education, Science and Technology, MEST, shall be funding approximately half of the total budget.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
FP7-INCO-2007-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
34113 DAEJEON
Südkorea
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.