Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a heat storage system to improve energy efficiency in CHP power plants and in solar driven industrial applications with high relevance to SME

Ziel

The HEAT SAVER proposal will create a novel and portable form of thermo-chemical storage that will be compatible with both existing combined heat and power systems and also with solar energy sources. It will comprise, within a containerised body, a zeolite-based thermo-chemical store, high and low temperature heat exchangers, a water store and its associated control systems. By operating alongside a CHP or solar heating system the HEAT SAVER system will allow otherwise wasted heat from these systems to be stored and used at another time. In the case of CHP that heat could be used in a colder season, whereas in the case of solar it could be used at night, when solar power systems cannot operate. By putting the system into a portable container, the stored heat can also be transported by truck or rail to another location where the energy is required. The addition of such a portable heat storage system will make these two environmentally friendly energy sources even more efficient and thus more economical and cheaper to run, making them more attractive to consumers. Approximately 50% of Europe’s energy demand is for heating purposes and anything that can reduce the amount of fossil fuel burned – particularly gas – can only be for the good. In an age of spiralling demand for fossil fuels, with its associated environmental and geo-political ramifications, the HEAT SAVER system will help to reduce Europe’s demand for fossil fuels and lead to a stronger and cleaner European Union. We the SMEPs involved – B&O, Giordano, ZeoSys, SIAUT and MOD – believe we have within our consortium the skills required to devise this system, but lack the expertise and resource in research and development to take this project from the drawing board to market – it is therefore an ideal candidate for the “Research for the Benefit of SMEs programme”.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

FRAUNHOFER GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER ANGEWANDTEN FORSCHUNG EV
EU-Beitrag
€ 44 421,00
Adresse
HANSASTRASSE 27C
80686 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0