Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Method for improving the quality of frozen foods by assisting the freezing process and reducing the size of the ice crystals

Ziel

Freezing is a very widespread process within the food processing industry, being used not only to manufacture products that are consumed in frozen state, such as ice cream, frozen yoghurts, sorbets, etc, but also as a very important means of preserving fresh foodstuffs. However, freezing animal and plant tissues causes many irreversible physical and chemical changes within the food matrix, often leaving the final product with lower eating quality than when it was in the fresh state. Ice crystals represent one of the key contributors to quality degradation in frozen foods. As they grow in size, they exert additional stresses on fragile cellular structures and can damage emulsions and lead to negative product characteristics such as poor appearance, unacceptable texture and physical and nutritional product damage. In short, smaller ice crystals promote a better quality product and control of the crystal size distribution in the final product is one of the most important aspects for many freezing operations. As quality issues take increasing precedence among EU consumers, a key challenge facing frozen food manufacturers is how to reposition their products as health-friendly. Consumers not only instinctively believe that fresh food tastes better than frozen food- they also see frozen foods as cheap and inferior. In response, this project will build upon promising research in the ability of high powered ultrasound (HPU) to initiate ice nucleation and to control crystal size distribution in the frozen product during solidification of liquid food. Past research has also shown promise for HPU to shorten the freezing process and lead to a product of better quality. This project will design and develop a prototype HPU system for its industrial validation in food freezing facilities. It will be cost-effective and easy to operate and easily integrated with commercially available freezing equipment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

VEREIN ZUR FORDERUNG DES TECHNOLOGIETRANSFERS AN DER HOCHSCHULE BREMERHAVEN EV
EU-Beitrag
€ 26 816,00
Adresse
AM LUNEDEICH 12
27572 Bremerhaven
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bremen Bremen Bremerhaven, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0