Ultraschall und bessere Tiefkühlkost
Das Gefrieren wird weithin in der Lebensmittelproduktion zur Konservierung leicht verderblicher Lebensmittel verwendet. Die Eiskristalle, die beim Gefrieren entstehen, schädigen jedoch häufig die Zellen der Lebensmittel, wodurch die Qualität und der Geschmack verschlechtert werden und wodurch Gefrierkost einen schlechten Ruf hat. Je größer die Kristalle sind, desto größer ist auch der Schaden. Dank der EU-Finanzierung des Projekts MINICRYSTAL(öffnet in neuem Fenster) kann dies jedoch gesteuert werden. Das Projekt begann im Jahr 2008 und wurde 2010 abgeschlossen. Es umfasste neun Partner, drei Forschungsagenturen und sechs kleine und mittlere Unternehmen (KMU), die aus fünf Ländern stammten. Man wies nach, dass Hochleistungsultraschall (HPU) in der Lage ist, die Größe der Eiskristalle zu verringern, die sich während des Gefriervorgangs bilden. MINICRYSTAL war auf die Entwicklung eines Prototyps für eine Industrieanlage ausgerichtet, der dies leisten kann. Außerdem sollte er von der Industrie bestätigt werden, einfach anzuwenden und leicht in bestehende Systeme zu integrieren sein. Die anfänglichen Forschungsarbeiten unter Einsatz von HPU während des Gefrierprozesses von Lebensmitteln zeigte eine Verringerung der Kristallgröße um 19 - 22 % bei Karotten und um bis zu 25 % bei Fleisch. Im Projekt erreichte man für diese Lebensmittel auch eine Verringerung des "Saftverlusts" von bis zu 28 %. Beide Maßnahmen zeigten einen verbesserten Erhalt der Lebensmittel-Mikrostrukturen und eine Verringerung der Zellschäden, was eine verbesserte Qualität der Tiefkühlkost bedeutet. Die Arbeiten ergaben Empfehlungen für die Ultraschallparameter, die beim Prototyp-System verwendet wurden. Der Prototyp wurde konstruiert und besteht aus einem Aufbereitungsbad und einer Ultraschallausrüstung inklusive Förderband und Systemen zur Programmsteuerung. Wie beabsichtigt war es mit bestehenden handelsüblichen Systemen kompatibel. Nach Konstruktion und Erprobung wurde die Prototyp-Anlage in einem Werk in Bremerhaven installiert. Sorgfältige Tests mit Lebensmittelproben führten zu denselben Ergebnissen wie die Testphase: verbesserte Tiefkühlkost, die mit Ultraschall produziert wurde, insbesondere bei Geflügel. Es müssen noch weitere Tests mit anderen Lebensmittelarten durchgeführt werden, doch MINICRYSTAL hat gezeigt, dass die Anlage leistungsfähig ist. Bewertungen ergaben, dass die Leistung stabil und sicher ist und über ein hohes wirtschaftliches Potenzial verfügt. Neben den tiefgekühlten Produkten führt die Technologie von MINICRYSTAL auch zu Energieeinsparungen und einer erhöhten Produktionskapazität für KMU. Sie sollte auch in anderen Branchen, einschließlich der Biomedizin, anwendbar sein.