Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Competitive Advantage for Process-intensive industries by SCheduling with Heuristics-EnhanceD simulation & optimisation

Ziel

A competitive weapon for companies in process-intensive industries such as the chemical industry, is effective mastery of supply chain management from raw material to end product so as to improve efficiency, effectiveness, & profitability. However, in flow scheduling, the human operator can be overwhelmed by the complexity of the problem. CAP-SCHED involves developing a new intelligent scheduling system for companies in continuous/semi-continuous process industries. The innovative solution uses a multi-agent framework to combine 2 existing approaches which, individually, are inadequate to improve scheduling. However, combining both approaches offers significant improvements to implement more profitable solutions to scheduling problems, with better account taken of constraints. The 2 approaches are: 1. Simulation through trial & error: * The scheduler instructs the system to calculate all material flows in terms of quantity & quality from up- to down-stream throughout the plant; * If infeasibility occurs (e.g. capacity limitation…) then the planner readjusts parameters in trial & error mode to reach a feasible solution. and 2. Algorithmic constraint solving: * the problem is represented as a mathematical model & the system attempts a solution, helped by heuristic guesses so as to guide the search algorithm via domain knowledge. The new idea is to allow full interaction with the system via a Graphical User Interface as if running in simulation mode, & to translate instructions, when the value of an operating parameter (or the starting date of an event…) is fixed, in terms of constraints imposed in the mathematical model. Thus, the person responsible for scheduling can choose to fix variable values, and to let the system find those left free so as to reach a feasible solution. Overall, the solution will drastically reduce the need for multiple planning/scheduling loops so as to achieve a consistently optimised solution with improved profitability.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-SME-2007-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

BSG-SME - Research for SMEs

Koordinator

PRINCEPS SARL
EU-Beitrag
€ 423 779,99
Adresse
Rue de Berri 38
75008 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0